Contribution to a Collected edition (1445)

2000
Contribution to a Collected edition
Die dynamische Gesellschaft. In: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Bd. 2: Gesellschaftskonzepte im Vergleich. Gesellschaft X. München: Dilemma Verlag, 2000, 219–240.
Contribution to a Collected edition
Individuelles Handeln und gesellschaftliche Ereignisse: Zur Mikro-Makro-Problematik in den Sozialwissenschaften. In: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (ed.), Wie entstehen neue Qualitäten in komplexen Systemen? 50 Jahre Max-Planck-Gesellschaft 1948-1998: Dokumentation des Symposiums zum 50jährigen Gründungsjubiläum der Max-Planck-Gesellschaft am 18. Dezember 1998 in Berlin. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, 95–104.
Contribution to a Collected edition
Political Context and Scientific Cognition. In: L'acteur et ses raisons: Mélanges en l'honneur de Raymond Boudon. Paris: Presses Universitaires de France, 2000, 258–271.
Contribution to a Collected edition
Wissenschaftliches Fehlverhalten: Formen, Faktoren und Unterschiede zwischen Wissenschaftsgebieten. In: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (ed.), , Ethos der Forschung: Ringberg-Symposium. Max-Planck-Forum. München: Max-Planck-Gesellschaft, 2000, 57–72.
Contribution to a Collected edition
Comment on Gernot Handlbauer. In: Manfred E. Streit, Uwe Mummert, Daniel Kiwit (eds.), Cognition, Rationality, and Institutions. Berlin: Springer, 2000, 181–186.
Contribution to a Collected edition
Begegnungen mit einer anderen Moderne: Deutsche Physiker und die USA von der Jahrhundertwende bis 1933. In: Michael Wala, Ursula Lehmkuhl (eds.), Technologie und Kultur. Beiträge zur Geschichte der Kulturpolitik. Köln: Böhlau, 2000, 97–120.
Contribution to a Collected edition
Basic Income and Social Europe. In: Robert J. Van Der Veen, Loek F.M. Groot (eds.), Basic Income of the Agenda: Policy Objectives and Political Chances. Amsterdam: Amsterdam University Press, 2000, 155–160.
Contribution to a Collected edition
Economic Changes, Vulnerabilities, and Institutional Capabilities. In: Fritz W. Scharpf, Vivien A. Schmidt (eds.), Welfare and Work in the Open Economy, Vol. I: From Vulnerability to Competitiveness. Oxford: Oxford University Press, 2000, 21–124.
Contribution to a Collected edition
Interdependence and Democratic Legitimation. In: Susan J. Pharr, Robert D. Putnam (eds.), Disaffected Democracies: What's Troubling the Trilateral Countries? Princeton, New Jersey: Princeton University Press, 2000, 101–120.
Contribution to a Collected edition
Sozialstaaten in der Globalisierungsfalle? Lehren aus dem internationalen Vergleich. In: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (ed.), Jahrbuch 2000. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, 59–73.
Contribution to a Collected edition
Conclusions. In: Fritz W. Scharpf, Vivien A. Schmidt (eds.), Welfare and Work in the Open Economy, Vol. I: From Vulnerability to Competitiveness. Oxford: Oxford University Press, 2000, 310–336.
Contribution to a Collected edition
Introduction. In: Fritz W. Scharpf, Vivien A. Schmidt (eds.), Welfare and Work in the Open Economy, Vol. II: Diverse Responses to Common Challenges. Oxford: Oxford University Press, 2000, 1–18.
Contribution to a Collected edition
Introduction. In: Fritz W. Scharpf, Vivien A. Schmidt (eds.), Welfare and Work in the Open Economy, Vol. I: From Vulnerability to Competitiveness. Oxford: Oxford University Press, 2000, 1–20.
Contribution to a Collected edition
Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit: Einleitung. In: Raymund Werle, Uwe Schimank (eds.), , Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000, 9–20.
Contribution to a Collected edition
Values and Discourse in the Politics of Adjustment. In: Fritz W. Scharpf, Vivien A. Schmidt (eds.), Welfare and Work in the Open Economy, Vol. I: From Vulnerability to Competitiveness. Oxford: Oxford University Press, 2000, 229–309.
Contribution to a Collected edition
Competitive Solidarity: Rethinking the "European Social Model". In: Karl Hinrichs, Herbert Kitschelt, Helmut Wiesenthal (eds.), Kontingenz und Krise: Institutionenpolitik in kapitalistischen und postsozialistischen Gesellschaften. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000, 245–261.
Contribution to a Collected edition
Entstaatliche Wirtschaft, vermarktete Demokratie? Spekulationen über demokratische Beteiligung in expandierenden Märkten. In: Hans Georg Zilian, Steirische Winterakademie für Gesellschaftsanalyse (eds.), Politische Teilhabe und politische Entfremdung im Zeitalter der Internationalisierung: Dokumentation der ersten Steirischen Winterakademie für Gesellschaftsanalyse. Graz: Nausner & Nausner, 2000, 53–68.
Contribution to a Collected edition
Ist die Einrichtung eines "Niedriglohnsektors" die letzte Beschäftigungschance für gering qualifizierte Arbeitnehmer?. In: Otto-Brenner-Stiftung (ed.), Niedriglohnsektor und Lohnsubventionen im Spiegel des Arbeits- und Sozialrechts. Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung. Frankfurt am Main: Bund-Verlag, 2000, 11–23.
Contribution to a Collected edition
Karl Polanyi: The Great Transformation. In: Dirk Käsler, Ludgera Vogt (eds.), Hauptwerke der Soziologie. Kröners Taschenausgabe. Stuttgart: Kröner, 2000, 359–361.
Contribution to a Collected edition
Mitbestimmung in der Industriegesellschaft. In: Thomas Bausch, Annette Kleinfeld, Horst Steinmann, Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e.V. (eds.), , Unternehmensethik in der Wirtschaftspraxis. DNWE-Schriftenreihe. München: Hampp, 2000, 21–32.
Go to Editor View