Publications of Renate Mayntz
All genres
Contribution to a Collected edition (185)
2004
Contribution to a Collected edition
Governance im modernen Staat. In: Arthur Benz (ed.), Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen: Eine Einführung. Governance. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004, 65–76.
2003
Contribution to a Collected edition
New Challenges to Governance Theory. In: (ed.), Governance as Social and Political Communication. Manchester: Manchester University Press, 2003, 27–40.
Contribution to a Collected edition
Die Reformierbarkeit der Demokratie: Innovationen und Blockaden: Einleitung. In: Renate Mayntz, Wolfgang Streeck (eds.), , Die Reformierbarkeit der Demokratie: Innovationen und Blockaden: Festschrift für Fritz W. Scharpf. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003, 9–28.
2002
Contribution to a Collected edition
Common Goods and Governance. In: (ed.), Common Goods: Reinventing European and International Governance. Governance in Europe. Lanham: Rowman and Littlefield, 2002, 15–27.
Contribution to a Collected edition
Internationale Organisationen im Prozess der Globalisierung. In: , (eds.), Globalisierung des Rechts II: Internationale Organisationen und Regelungsbereiche. Schriften zur Rechtspolitologie. Baden-Baden: Nomos, 2002, 85–100.
Contribution to a Collected edition
Politikwissenschaft in einer entgrenzten Welt. In: (ed.), Politik in einer entgrenzten Welt: 21. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Köln: Wissenschaft und Politik, 2002, 29–47.
Contribution to a Collected edition
Wohlfahrtsökonomische und systemtheoretische Ansätze zur Bestimmung von Gemeinwohl. In: , (eds.), Gemeinwohl und Gemeinsinn: Rhetoriken und Perspektiven sozial-moralischer Orientierung. Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Gemeinwohl und Gemeinsinn" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin: Akademie-Verlag, 2002, 111–126.
Contribution to a Collected edition
Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. In: Renate Mayntz (ed.), , Akteure - Mechanismen - Modelle: Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002, 7–43.
Contribution to a Collected edition
Die Akademie als Produktivkraft: Anwendungsbezug und Planbarkeit als Problem. In: , , (eds.), , Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990. Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Forschungsberichte. Berlin: Akademie-Verlag, 2002, 191–199.
2001
Contribution to a Collected edition
Politische Steuerung. In: (ed.), Politische Steuerung der Stadtentwicklung: Das Programm "Die soziale Stadt" in der Diskussion. Gesellschaftswissenschaften - Praxis. Darmstadt: Schader-Stiftung, 2001, 37–43.
Contribution to a Collected edition
Triebkräfte der Technikentwicklung und die Rolle des Staates. In: , , (eds.), Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 31. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001, 3–18.
Contribution to a Collected edition
Zur Selektivität der steuerungstheoretischen Perspektive. In: , (eds.), Politische Steuerung in Theorie und Praxis. Schriften zur Rechtspolitologie. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2001, 17–27.
Contribution to a Collected edition
Kritische Würdigung der bisherigen Diskussion. In: (ed.), Politische Steuerung der Stadtentwicklung: Das Programm "Die soziale Stadt" in der Diskussion. Gesellschaftswissenschaften - Praxis. Darmstadt: Schader-Stiftung, 2001, 70–74.
2000
Contribution to a Collected edition
Die dynamische Gesellschaft. In: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Bd. 2: Gesellschaftskonzepte im Vergleich. Gesellschaft X. München: Dilemma Verlag, 2000, 219–240.
Contribution to a Collected edition
Individuelles Handeln und gesellschaftliche Ereignisse: Zur Mikro-Makro-Problematik in den Sozialwissenschaften. In: (ed.), Wie entstehen neue Qualitäten in komplexen Systemen? 50 Jahre Max-Planck-Gesellschaft 1948-1998: Dokumentation des Symposiums zum 50jährigen Gründungsjubiläum der Max-Planck-Gesellschaft am 18. Dezember 1998 in Berlin. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, 95–104.
Contribution to a Collected edition
Political Context and Scientific Cognition. In: L'acteur et ses raisons: Mélanges en l'honneur de Raymond Boudon. Paris: Presses Universitaires de France, 2000, 258–271.
Contribution to a Collected edition
Wissenschaftliches Fehlverhalten: Formen, Faktoren und Unterschiede zwischen Wissenschaftsgebieten. In: (ed.), , Ethos der Forschung: Ringberg-Symposium. Max-Planck-Forum. München: Max-Planck-Gesellschaft, 2000, 57–72.
Contribution to a Collected edition
Comment on Gernot Handlbauer. In: , , (eds.), Cognition, Rationality, and Institutions. Berlin: Springer, 2000, 181–186.
1999
Contribution to a Collected edition
Gibt es eine politische Klasse in Deutschland?. In: , (eds.), Demokratie in Ost und West: Für Klaus von Beyme. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999, 425–434.
Contribution to a Collected edition
Multi-Level Governance: German Federalism and the European Union. In: (ed.), , Governing Beyond the Nation-State: Global Public Policy, Regionalism or Going Local? AICGS Research Report. Washington: American Institute for Contemporary German Studies The Johns Hopkins University, 1999, 101–114.