Publications of Martin Höpner
All genres
Journal Article (76)
2012
Journal Article
92 (4), pp. 219 - 222 (2012)
Illegitim und rechtswidrig: Das neue makroökonomische Regime im Euroraum. Wirtschaftsdienst
Journal Article
66 (3), pp. 429 - 455 (2012)
Embeddedness and Regional Integration: Waiting for Polanyi in a Hayekian Setting. International Organization
Journal Article
19 (3), pp. 314 - 336 (2012)
Opportunismus oder Ungewissheit? Die Arbeitgeberhaltungen zum mitbestimmten Aufsichtsrat. Industrielle Beziehungen 2011
Journal Article
21 (2), pp. 203 - 229 (2011)
Der Europäische Gerichtshof als Motor der Integration: Eine akteursbezogene Erklärung. Berliner Journal für Soziologie
Journal Article
63 (1), pp. 1 - 32 (2011)
Liberalisierungspolitik: Eine Bestandsaufnahme des Rückbaus wirtschafts- und sozialpolitischer Interventionen in entwickelten Industrieländern. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 2010
Journal Article
59 (5), pp. 141 - 151 (2010)
Warum betreibt der EuGH Rechtsfortbildung? Die Politisierungshypothese. Sozialer Fortschritt
Journal Article
3 (1), pp. 165 - 185 (2010)
Von der Lückenfüllung zur Vertragsumdeutung: Ein Vorschlag zur Unterscheidung von Stufen der Rechtsfortbildung durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der moderne Staat
Journal Article
51 (2), pp. 323 - 355 (2010)
Kampf um Souveränität? Eine Kontroverse zur europäischen Integration nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Politische Vierteljahresschrift
Journal Article
17 (1), pp. 7 - 29 (2010)
Mitbestimmung im Unternehmensvergleich: Ein Konzept zur Messung des Einflusspotentials der Arbeitnehmervertreter im mitbestimmten Aufsichtsrat. Industrielle Beziehungen
Journal Article
33 (1), pp. 3 - 20 (2010)
Grenzen der Integration: Wie die Intensivierung der Wirtschaftsintegration zur Gefahr für die politische Integration wird. Integration
Journal Article
33 (2), pp. 344 - 368 (2010)
A New Phase of European Integration: Organised Capitalisms in Post-Ricardian Europe. West European Politics 2009
Journal Article
62 (8), pp. 407 - 415 (2009)
Integration durch Usurpation: Thesen zur Radikalisierung der Binnenmarktintegration. WSI-Mitteilungen
Journal Article
Störung der Demokratie: Der Europäische Gerichtshof engt den Spielraum der Regierungen ein. WZB-Mitteilungen (125), pp. 6 - 8 (2009)
Journal Article
3 (2), pp. 303 - 327 (2009)
"Spielarten des Kapitalismus" als Schule der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung. Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 2007
Journal Article
35 (3), pp. 310 - 347 (2007)
Ist Politik gegen Verbände möglich? 25 Jahre Mancur Olsons "The Rise and Decline of Nations". Leviathan
Journal Article
39 (4), pp. 401 - 420 (2007)
Corporate Governance Reform and the German Party Paradox. Comparative Politics 2006
Journal Article
34 (4), pp. 463 - 502 (2006)
The Political Paradox of Finance Capitalism: Interests, Preferences, and Center-Left Party Politics in Corporate Governance Reform. Politics & Society
Journal Article
47 (3), pp. 419 - 440 (2006)
Das parteipolitische Paradox des Finanzmarktkapitalismus: Aktionärsorientierte Reformen in Deutschland, Frankreich, Italien und den USA. Politische Vierteljahresschrift
Journal Article
37 (2), pp. 293 - 312 (2006)
Beiträge der Unternehmen zur Parteienfinanzierung: Wer spendet an wen? Und warum? Zeitschrift für Parlamentsfragen
Journal Article
16 (1), pp. 7 - 23 (2006)
Determinanten der Quersubventionierung: Ein Vorschlag zur Analyse wirtschaftlicher Liberalisierung. Berliner Journal für Soziologie