Publications of Renate Mayntz

Contribution to a Collected edition (190)

2009
Contribution to a Collected edition
Nachhaltige Entwicklung und Governance: Neue theoretische Anforderungen. In: Hans-Jürgen Burchardt (ed.), Nord-Süd-Beziehungen im Umbruch: Neue Perspektiven auf Staat und Demokratie in der Weltpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 163–181.
Contribution to a Collected edition
Der moderne Staat - Idee und Wirklichkeit. In: Otmar Schober (ed.), , , Der moderne Staat - Idee und Wirklichkeit: Beiträge der akademischen Festveranstaltung zur Verleihung des Ernst Hellmut Vits-Preises an Prof. Dr. Phil. Dr. h.c. mult. Renate Mayntz am 27. November 2008 im Schloss zu Münster. Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster e.V. Münster: Aschendorff, 2009, 19–29.
Contribution to a Collected edition
Ein Blick zurück zu den Anfängen. In: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (ed.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 82–88.
Contribution to a Collected edition
Prolog. In: Klaus Dingwerth, Dieter Kerwer, Andreas Nölke (eds.), Die Organisierte Welt: Internationale Beziehungen und Organisationsforschung. Internationale Beziehungen. Baden-Baden: Nomos, 2009, 9–11.
2008
Contribution to a Collected edition
Konfliktbewältigung als Herausforderung für Energiepolitik. In: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (ed.), Die dritte industrielle Revolution. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2008, 106–108.
Contribution to a Collected edition
Einladung zum Schattenboxen: Die Soziologie und die moderne Biologie. In: Karl-Siegbert Rehberg (ed.), , Die Natur der Gesellschaft ; 1. Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 125–139.
Contribution to a Collected edition
Embedded Theorizing: Perspectives on Globalization and Global Governance. In: Stephan Bröchler, Hans-Joachim Lauth, Brigitte Biermann (eds.), Politikwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, 93–116.
Contribution to a Collected edition
Von der Steuerungstheorie zu Global Governance. In: Gunnar Folke Schuppert, Michael Zürn (eds.), Governance in einer sich wandelnden Welt. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 41. 2008, 43–60.
Contribution to a Collected edition
Neidhardt, Friedhelm, Renate Mayntz, Peter Weingart, Ulrich Wengenroth
Wissensproduktion und Wissenstransfer: Zur Einleitung. In: Renate Mayntz, Friedhelm Neidhardt, Peter Weingart, Ulrich Wengenroth (eds.), Wissensproduktion und Wissenstranfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Science studies. Bielefeld: transcript Verlag, 2008, 19–37.
2007
Contribution to a Collected edition
Die Handlungsfähigkeit des Nationalstaats in Zeiten der Globalisierung. In: Ludger Heidbrink, Alfred Hirsch (eds.), Staat ohne Verantwortung? Zum Wandel der Aufgaben von Staat und Politik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 267–281.
Contribution to a Collected edition
Globalisierung politisch steuern?. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 79–84.
2006
Contribution to a Collected edition
From Government to Governance: Political Steering in Modern Societies. In: Dirk Scheer, Frieder Rubik (eds.), Governance of Integrated Product Policy: In Search of Sustainable Production and Consumption. Sheffield: Greenleaf, 2006, 18–25.
Contribution to a Collected edition
Die Organisation wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland. In: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (ed.), Politikberatung in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 115–122.
Contribution to a Collected edition
Hiërarchie, netwerk, of een type sui generis? Organisationsvormen van terrorisme. In: Taco Brandsen, Wim van Donk, Patrik Kenis (eds.), Meervoudig bestuur: Publieke dienstverlening door hybride organisaties. Den Haag: Uitgeverij Lemma, 2006, 289–310.
Contribution to a Collected edition
Systemkohärenz, institutionelle Komplementarität und institutioneller Wandel. In: Jens Beckert, Bernhard Ebbinghaus, Anke Hassel, Philip Manow (eds.), , Transformationen des Kapitalismus: Festschrift für Wolfgang Streeck zum sechzigsten Geburtstag. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006, 381–397.
2005
Contribution to a Collected edition
Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie?. In: Gunnar Folke Schuppert (ed.), Governance-Forschung: Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien. Schriften zur Governance-Forschung. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2005, 11–20.
Contribution to a Collected edition
Nuevos desafíos de la teoría de la gobernanza. In: Agustí Cerrillo i Martínez, Instituto Nacional de Administración Pública (eds.), La gobernanza hoy. Madrid: Instituto Nacional de Administración Pública, 2005, 83–98.
Contribution to a Collected edition
Soziale Mechanismen in der Analyse gesellschaftlicher Makro-Phänomene. In: Uwe Schimank, Rainer Greshoff (eds.), Was erklärt die Soziologie? Methodologien, Modelle, Perspektiven. Soziologische Erklärung, Modellbildung, Simulation. Berlin: LIT Verlag, 2005, 204–227.
2004
Contribution to a Collected edition
Governance im modernen Staat. In: Arthur Benz (ed.), Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen: Eine Einführung. Governance. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004, 65–76.
2003
Contribution to a Collected edition
New Challenges to Governance Theory. In: Henrik P. Bang (ed.), Governance as Social and Political Communication. Manchester: Manchester University Press, 2003, 27–40.
Go to Editor View