Contribution to a Collected edition (66)

2011
Contribution to a Collected edition
The Transcending Power of Goods: Imaginative Value in the Economy. In: Jens Beckert, Patrik Aspers (eds.), The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2011, 106–128.
2010
Contribution to a Collected edition
Sind Unternehmen sozial verantwortlich?. In: Olaf J. Schumann, Alexander Brink, Thomas Beschorner (eds.), Unternehmensethik: Forschungsperspektiven zur Verhältnisbestimmung von Unternehmen und Gesellschaft. Ethik und Ökonomie. Marburg: Metropolis, 2010, 109–124.
Contribution to a Collected edition
Uncertain Exchanges: Innovation, Stability and the Societal Repercussions of Contemporary Capitalism: Einleitung zum Plenum. In: Hans-Georg Soeffner, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (eds.), Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 441–444.
Contribution to a Collected edition
Beckert, Jens, Natalia Besedovsky
Die Wirtschaft als Thema der Soziologie: Zur Entwicklung wirtschaftssoziologischer Forschung in Deutschland und den USA. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (eds.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 22–42.
Contribution to a Collected edition
Neue Herausforderungen der Wirtschaftssoziologie. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (eds.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 7–21.
2009
Contribution to a Collected edition
The Great Transformation of Embeddedness: Karl Polanyi and the New Economic Sociology. In: Chris Hann, Keith Hart (eds.), Market and Society: The Great Transformation Today. Cambridge: Cambridge University Press, 2009, 38–55.
Contribution to a Collected edition
Koordination und Verteilung: Zwei Ansätze der Wirtschaftssoziologie. In: Sylke Nissen, Georg Vobruba (eds.), Die Ökonomie der Gesellschaft: Festschrift für Heiner Ganßmann. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 17–34.
Contribution to a Collected edition
Vermögen und Besteuerung. In: Thomas C.J. Druyen, Wolfgang Lauterbach, Matthias Grundmann (eds.), Reichtum und Vermögen: zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 146–157.
2008
Contribution to a Collected edition
Erbschaft als unverdientes Vermögen und als Kapital für Investitionen und Arbeitsplätze. In: P+P Pöllath und Partners (ed.), Verdient – unverdient: Unternehmerische Arbeit und Vermögen. Symposion zum zehnjährigen Bestehen von P+P Pöllath und Partners. Köln: Schmidt, 2008, 4–12.
Contribution to a Collected edition
"Hol' Dir die Millionen": Handlungsmotive von Lotteriespielern in Deutschland. In: Karl-Siegbert Rehberg (ed.), , Die Natur der Gesellschaft ; 2. Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 3003–3012.
2007
Contribution to a Collected edition
Wirtschaft und Arbeit. In: Hans Joas (ed.), Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 449–480.
Contribution to a Collected edition
Die soziale Ordnung von Märkten. In: Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone, Heiner Ganßmann (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 43–62.
Contribution to a Collected edition
Familiäre Solidarität und die Pluralität moderner Lebensformen: Eine gesellschaftstheoretische Perspektive auf das Pflichtteilsrecht. In: Anne Röthel (ed.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts. Schriften der Bucerius Law School. Köln: Heymanns, 2007, 1–21.
Contribution to a Collected edition
Beckert, Jens, Rainer Diaz-Bone, Heiner Ganßmann
Einleitung: Neue Perspektiven für die Marktsoziologie. In: Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone, Heiner Ganßmann (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 19–39.
2006
Contribution to a Collected edition
The Moral Embeddedness of Markets. In: Betsy Jane Clary, Wilfred Dolfsma, Deborah M. Figart (eds.), Ethics and the Market: Insights from Social Economics. London: Routledge, 2006, 11–25.
Contribution to a Collected edition
Wer zähmt den Kapitalismus?. In: Jens Beckert, Bernhard Ebbinghaus, Anke Hassel, Philip Manow (eds.), , Transformationen des Kapitalismus: Festschrift für Wolfgang Streeck zum sechzigsten Geburtstag. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006, 425–442.
Contribution to a Collected edition
Sein Teil haben: Chancengleichheit und Eigentum als Organisationsprinzipien sozialer Solidarität. In: Gerd Grözinger, Michael Maschke, Claus Offe (eds.), Die Teilhabegesellschaft: Modell eines neuen Wohlfahrtsstaates. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006, 167–178.
Contribution to a Collected edition
Preise. In: Miloš Vec, Bettina Beer, Eva-Maria Engelen, Julia Fischer, Alexandra M. Freund, Rainer Maria Kiesow, Martin Korte, Ulrich Schollwöck, Hildegard Westphal (eds.), Der Campus-Knigge: Von Abschreiben bis Zweitgutachten. Beck'sche Reihe. München: Beck, 2006, 152–154.
Contribution to a Collected edition
Was tun? Die emotionale Konstruktion von Zuversicht bei Entscheidungen unter Ungewissheit. In: Arno Scherzberg, Tilmann Betsch (eds.), Kluges Entscheiden: Disziplinäre Grundlagen und interdisziplinäre Verknüpfungen. Neue Staatswissenschaften. Tübingen: Mohr Siebeck, 2006, 123–141.
Contribution to a Collected edition
Tagungsstätte. In: Miloš Vec, Bettina Beer, Eva-Maria Engelen, Julia Fischer, Alexandra M. Freund, Rainer Maria Kiesow, Martin Korte, Ulrich Schollwöck, Hildegard Westphal (eds.), Der Campus-Knigge: Von Abschreiben bis Zweitgutachten. München: Beck, 2006, 207–209.
Go to Editor View